
19 Dez Jahresrückblick: kamasys-Geschäftsführer blickt auf 2022
Auch das Jahr 2022 war geprägt von Herausforderungen. Dachte man nach 2 Jahren Corona, man hat es „geschafft“, kommt eine neue Krise um die Ecke. Diesmal aus meiner Sicht noch schwieriger für die Branche. Nach 2 Jahren Corona war das Thema Fachkräftemangel in aller Munde. Viele Mitarbeiter haben sich andere Jobs gesucht. In diesem Jahr kamen nun noch extrem gestiegene Lebensmittel- und Energiekosten hinzu. Somit haben wir 3 Faktoren, die unsere Branche der Gemeinschaftsverpflegung gebündelt treffen und unsere Kunden jeden Tag fordern.
Nun könnte man lamentieren und jammern. Jedoch ist dies nicht in unserer kamasys-DNA verankert und entspricht nicht unserem Mindset. Wir blicken nach vorn, finden für jede Herausforderung die passende digitale Antwort und entwickeln Produkte, die unsere Kunden in die Lage versetzt, weiterhin die Gäste hervorragend gastronomisch zu verpflegen. Auch wenn alte Zöpfe abgeschnitten und viele Konzepte neu gedacht oder über Bord geworfen werden müssen, wir stehen unseren Kunden mit Rat, Tat und mit neuen digitalen Lösungen zur Seite.
Auch im Sinne von New Work, was in aller Munde ist, wird die gastronomische Verpflegung hoffentlich in Zukunft viel mehr an Bedeutung gewinnen und im Mittelpunkt der Arbeitswelt eingebettet sein. Erste Konzepte einiger Kunden zeigen, dass dies eine wunderbare Lösung ist, um Mitarbeiter wieder gern ins Unternehmen kommen zu lassen.
Von daher kann ich nur sagen, Ärmel hochkrempeln, die deutschen Tugenden hervorholen und wieder Stolz auf unsere Arbeit und unsere Leistung zu sein. Weiterhin kreativ und mutig bleiben und optimistisch in die Zukunft schauen.
Ich wünsche allen ein wunderbares Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund!
Ihr Marcel Konrad und Team